Teilnahme an der Endausscheidung zum Dröscher Preis – Verstehen durch Erleben

Nach monatelangen Vorbereitungen war es endlich soweit. Mit 37 weiteren Bewerbern aus dem gesamten Bundesgebiet galt es am letzten Samstag den Informationsstand der SPD Baccum in einer Vorhalle zum Parteitagsplenum aufzubauen. Da wurde geschraubt, angepasst und alles in Position gebracht. Alle in der Endausscheidung zum Wilhelm - Dröscher - Preis befindlichen Gruppen wünschten sich zu Beginn gegenseitig viel Erfolg. Der Parteitag und die Ausscheidung zum Dröscher Preis konnte beginnen!

Ministerpräsident Kurt Beck, er besuchte als einer der ersten die Baccumer Parteifreunde
Der Vizepräsident des Deutschen Bundestages Wolgang Thierse lies sich das Baccumer Projekt gemeinsam mit Dr. Schwanholz MdB von Baccums Vors. Reinhold Hoffmann erklären
Matthias Groote MdEP (Bildmitte) und Delmenhorsts Fraktionsvorsitzende Susanne Mittag (2. v. rechts)
Bundesvorsitzender Sigmar Gabril staunte über die Leistungen der SPD Baccum
Vorgestellt wurde das Projekt "Verstehen durch Erleben"
von Reinhold Hoffmann (2. v. rechts) Olaf Lies SPD Landesvorsitzender NDS (2. v. links), Dr. Martin Schwanholz MdB (rechts). Die Moderation übernahm Jürgen Meyer (links)

Vor allen Dröscher – Preis- Bewerbern lagen anstrengende drei Tage mit insgesamt mehr als 30 Stunden Standdienst. Unser Team bestand mit Herbert Jäger, Arndt Eller, David Hagenbäumer, Jürgen Meyer und Reinhold Hoffmann aus insgesamt 5 Standbetreuern.
Das Motto unseres Projektes lautete "Verstehen durch Erleben" Immer wieder war unser Stand von vielen Delegierten und Gästen des Parteitages umlagert.
Darunter auch viele sogenannte "Prommis." Als einer der ersten besuchte Ministerpräsident Kurt Beck den Stand der Baccumer Sozialdemokraten
 

9. 000 Teilnehmer nahmen am Bundesparteitag vom 4. bis 6. Dezember in Berlin teil.