


Besonders jetzt zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel sind uns die Erinnerungen mit Blick auf das hinter uns liegende Jahr besonders präsent. Baccum hat sich auch 2011 positiv weiter entwickelt. Das Baugebiet im Bronzefeld wuchs rasch und machte einmal mehr deutlich, dass bei aller behutsamen und bedarfsgerechten Weiterentwicklung ein deutlicher Bedarf weiterer Bauplätze angesagt ist. Hierfür haben sich beide Ortsratsfraktionen übereinstimmend in den letzten Jahren sehr deutlich gegenüber den Fraktionen im Rat der Stadt Lingen eingesetzt. So soll nach dem einstimmigen Willen des Ortsrates auch eine angemessene wohnbauliche Entwicklung in Münnigbüren möglich werden. Zur Zeit hat die Verwaltung für die Ausweisung eines Baugebietes in Ramsel die Voraussetzungen zu schaffen.
Wir Sozialdemokraten sind mit dem zu Ende gehenden Jahr sehr zufrieden. Nach der Kommunalwahl ist die SPD mit drei Mandaten (Reinhold Hoffmann, Ulla Ahrend und Hubert Frese) im Ortsrat vertreten. Mit Margitta Hüsken und Herbert Jäger vertreten zwei Sozialdemokraten unseren Ortsteil im Rat der Stadt Lingen. Beide Ratsmitglieder nehmen darüber hinaus auch beratend an den Sitzun-gen des Ortsrates teil. Damit stellt die SPD insgesamt 5 Vertreter (bisher 3) im Baccumer Ortsrat. Desweiteren ist unser Ortsteil mit insgesamt 5 Mandaten (2 CDU, 2 SPD , 1 Grüne) im Rat der Stadt Lingen vertreten.
Im Mai d. J. wurde der SPD Baccum vom Bezirk Weser – Ems der Hermann – Tempel – Preises für besonders herausragende Ortsvereinsarbeit verliehen. Diese Auszeichnung hatte zur Folge, dass wir für den Wilhelm – Dröscher – Preis 2011 auf Bundesebene vorgeschlagen wurden. Im September erhielten wir die unglaubliche Nachricht: “Baccum befindet sich von mehr als 10. 200 Ortsvereinen in Deutschland und vielen weiteren außerparteilichen Organisationen in der Endausscheidung zum Wilhelm Dröscher Preis 2011. Mit insgesamt 37 weiteren Bewerbern haben wir nun vor wenigen Wochen unser Projekt “Verstehen durch Erleben” anlässlich des Bundesparteitages vom 4. bis 6. Dezember in Berlin vorgestellt. Am Ende des Bundesparteitages entschied eine 14- köpfige Kommis-sion unter Leitung von Heidemarie Wieczorek – Zeul über die Platzierung. Für die ersten drei Plätze hat es für uns nicht gereicht. Bei der Vielzahl der hervorragenden Projekte empfinden wir unsere Teilnahme an diesem hohen bundesweit alle zwei Jahre verliehenen Preis als eine große Auszeichnung und Anerkennung unserer täglichen Arbeit in unserer Gemeinde.
Allein die blanken Zahlen spiegeln die Bedeutung des Parteitages und der damit verbundenen Verleihung der Wilhelm Dröscher Preises wider. 9.000 Besucher, 63 nationale und internationale Fernsehanstalten, 52 Journalisten, 12 Hörfunk-sender und mittendrin die Vertreter der Baccumer SPD, die nicht nur den Präsentationsstand auf- und abbauen mussten, sondern auch mehr als 30 Stunden vor Ort den Stand betreuten und geduldig die Fragen der unzähligen Besucher beantworteten.
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen Wohlergehen, Zufriedenheit und die Erfüllung ihrer ganz persönlichen Wünsche und vor allen Dingen Gesundheit.
Ihre SPD Baccum
Weihnachtszauber überall
Weihnachtszauber überall,
Glockenklang und Lautenschall,
Apfelduft und Kerzenschimmer,
hier ein Baum, dort ein Glimmer.
Hektik schon am frühen Morgen,
es gilt so viel noch zu besorgen,
denn dieses Jahr, wir hoffen sehr,
wird es ein Fest, wie nie vorher.
Ein Weihnachtsfest voll Besinnlichkeit,
voll Harmonie und Herzlichkeit,
voll warmer Wort und fröhlichem Lachen,
voll von Menschen, die Freude uns machen.
Das neue Jahr soll Gutes bringen,
Zufriedenheit vor allen Dingen,
und Kraft für viele gute Taten,
dann wird es sicher wohl geraten.