Margitta Hüsken; eine sehr gute Empfehlung für den Niedersächsischen Landtag – Rede auf dem Neujahrsempfang der SPD Baccum

Annähernd 100 Gäste folgten am letzten Wochenende der Einladung der Baccumer Sozialdemokraten zum diesjährigen Neujahrsempfang in den Saal Hense. Viel Zustimmung für ihre Rede erhielt Margitta Hüsken, die sich als Bewerberin für die Kandidatur zum Niedersächsischen Landtag mit einigen grundsätzlichen Bemerkungen zur Landespolitik den anwesenden Gästen vorstellte.

Margitta Hüsken:
Bewerberin um die Kandidatur zum Niedersächsischen Landtag
Begrüßung durch Baccums SPD Vorsitzenden Reinhold Hoffmann
Annähernd 100 Gäaste waren der Einladung der SPD Baccum gefolgt.
Zum Neujahrsempfang gehörte auch ein Rückblick auf die Veranstaltungen und politischen Bildungsreisen des letzten Jahres.
Margitta Hüsken während ihrer von viel Zustimmung begleiteten Rede im Saal Hense

Im Verlauf seiner Begrüßung zeitgte sich Baccums SPD Vorsitzender Reinhold Hoffmann über die große Anzahl der erschienenen Gäste sehr erfreut. In seinem Rückblick im Saal Hense ging Hoffmann auch auf die kommunalpolitische Arbeit der SPD und auf die  Veranstaltungen und Reisen des vergangenen Jahres ein.
Niemals zuvor, so der Sozialdemokrat, hätten sich mit insgesamt über zweitausend Bürgerinnen und Bürger so viele Besucher an den Veranstaltungen und Reisen der SPD Baccum beteiligt wie im letzten Jahr.

Im Mittelpunkt des Rückblickes stand die im März 2011 durchgeführte Flußkreuzfahrt von Lingen nach Berlin sowie die weiteren Bildungsreisen des letzten Jahres. In diesem Zusammenhang erinnerten die Sozialdemokraten auch an die Auszeichnungen die dem Baccumer Ortsverein im letzten Jahr für besonders herausragende Ortsvereinsarbeit verliehen worden sind.

Traditionell gehört zum Neujahrsempfang der Baccumer SPD auch ein gemeinsamen Frühstücksbuffet. So gestärkt stellten die Verantwortlichen der SPD dann ihre Veranstaltungs- und Reiseplanungen für das Jahr 2012 vor. Das sieht im einzelnen am 07. April den Besuch des Bundesligaspiel 1. FC Köln gegen SV Werder Bremen in Köln und am 25. Mai eine Tagesfahrt nach Delmenhorst mit einer Besichtigung des Bremer AIRBUS- Werkes vor. Zu den weiteren Planungen gehört am 30 Juni eine Sommertour , am 19. Juli eine Tagesfahrt nach Hannover mit Besuch des Landtages und der Herrenhäuser Gärten, sowie am 28. September eine Dreitagefahrt nach Leipzig, Eisleben und Eisenach. Bereits auf Hochtouren laufen die Planungen für die bereits für 2013 angekündigte Flußkreuzfahrt. Erneut von Lingen aus startend soll es Richtung Mosel gehen.

Zum Ausblick auf die politische Arbeit dieses Jahres gehörte im Verlauf des Neujahrsempfanges auch der Hinweis auf die für Januar 2013 anstehenden Landtagswahlen. Der SPD Ortsverein Baccum hat hierzu als Bewerberin um die Kandidatur das  Ratsmitglied Margitta Hüsken vorgeschlagen. In ihrer von großer Zustimmung begleiteten Rede ging Margitta Hüsken auf einige ihrer politischen Vorstellungen ein.

Als Baccumer Vorstandsmitglied habe sie sich einen guten Überblick für den Aufbau und die Strukturen der Parteiarbeit verschaffen können und dabei wichtige Kontakte zu den Gremien der Partei in Niedersachsen knüpfen können. Dank dieser Kontakte verfüge sie über ein für die Landespolitik notwendiges gutes Netzwerk. Von Vorteil sei dabei auch ihre Arbeit im Rat der Stadt Lingen und im Baccumer Ortsrat. Bodenhaftung und das Wissen um die Sorgen und Nöte der Menschen bezeichnete Frau Hüsken als hilfreiche Voraussetzungen für eine Arbeit im Niedersächsischen Landtag.

Ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen hätten sie für viele wichtige Fragen des täglichen Lebens und der Gesellschaft sensibilisiert. Ich weiß aus eigenem Erleben, so Frau Hüsken, wovon ich rede.

In ihrem Vortrag sprach Margitta Hüsken u.a. die berufliche Benachteiligung von Frauen, Fragen der Gerechtigkeit und Chancengleichheit in Schule, Bildung, Ausbildung und Beruf und die mangelnde Solidarität in unserer Gesellschaft an. Niedersachsen brauche eine neue und gerechtere Politik die den Menschen mehr in den Vordergrund verantwortlich handelnder Politiker bringt. Eine Politik, die anknüpft an die guten Ideen der Bürger und diese auch mitnimmt.
Wir brauchen, so die Baccumerin, die beste Bildung für unsere Kinder. Kinder und deren Familien und Alleinerziehende verdienen in dieser Gesellschaft unsere besondere Unterstützung. Angesichts des demographischen Wandels dürfen wir uns es nicht leisten auch nur ein Kind nicht optimal zu fördern.
Abschließend forderte Margitta Hüsken die dringend notwendige Verbesserungen für die Betreuung und Pflege der Senioren. So könne es nicht angehen, dass die Ausbildung zum Altenpfleger in Niedersachsen immer noch privat bezahlt werden müsse.