
Wer dieser Aufforderung nachkommt, wird auf eine so genannte Mehrwertnummer umgeleitet. „Dort kostet dann eine Minute zehn Euro an Telefongebühren", so ein Polizeisprecher der Polizeiinspektion. „Es gibt bundesweit bereits eine Vielzahl von diesen Betrugsfällen und es sind Telefongebühren von über 1000 Euro entstanden", teil die Polizei weiter mit. Chancen das Geld zurückzubekommen sieht die Polizei nicht, da der Angerufene ja selbst die Taste „1" gedrückt habe. „Wir warnen davor, bei solchen Anrufen die Taste „1" zu drücken. Sollten sie einen solchen Anruf erhalten, legen Sie sofort wieder auf und informieren Sie die örtliche Polizeidienststelle. Nach ersten Ermittlungen der Polizei dürften die Täter aus osteuropäischen Ländern kommen und dort auch ihre Konten haben.