Dr. Wilhelm Priesmeier – Intensivtierhaltung besser steuern!

Anlässlich der Einigung von Bundesbauministerium und Bundeslandwirtschafts-ministerium auf eine Novelle des Baugesetzbuchs erklärt der agrarpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Wilhelm Priesmeier:

Dr. Wilhelm Priesmeier MdB
Bild: SPD Bundestagsfraktion

Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag will das Baugesetz  überarbeiten. Wir wollen die gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um den Bau neuer Intensivtierhaltungen entschärfen. Wir müssen den rechtlichen Rahmen zügig anpassen, um die Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Betriebe zu  ermöglichen.

Das Bundesbauministerium hat sich in der Diskussion um die Änderung des Baugesetzbuchs gegen die Agrarlobby und gegen die schwache Agrarministerin durchgesetzt. Endlich gibt es einen Gesetzentwurf der Koalition. Die Privilegierung großer gewerblicher Intensivtierhaltungen
soll wegfallen.

Auch die SPD unterstützt dieses Ziel. Bereits im Sommer 2011 haben wir mit unseren Antrag "Klare Regelungen für Intensivtierhaltung" der Koalition den Weg gewiesen.

Wir wollen zudem die Planungs- und Entscheidungsmöglichkeiten der Kommunen stärken. Damit wollen wir die Ansiedlung und den Bau von gewerblichen Intensivtierhaltungen und auch von großen Biogasanlagen stärker steuern. Nur so sichern wir dauerhaft die notwendige
gesellschaftliche Akzeptanz landwirtschaftlicher Investitionsmaßnahmen.