




Aus Baccum kamen selbstgebackenes Brot, Brötchen und so manche Leckerei mehr
Nach dem Empfang durch Delmenhorsts Oberbürgermeister (Bildmitte) an dem neben Matthias Groote MdEP ( 2. v. li) auch viel politsche Promminenz aus Delmenhorst und Umgebung teilnahm, hatten die Sozialdemokraten aus Delmenhorst und Baccum zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen.
Entstanden ist die Idee zu diesem Frühstück auf dem letzten Bundesparteitag in Berlin. Hier hatte die Delmenhorsterin Susanne Mittag die Baccumer eingeladen.
So wurde aus dieser Idee ein wirklich tolles Treffen, viele Gespräche nicht nur über die politische Situation in Niedersachsen, in Delmenhorst und im Emsland. Schnell wurde über einen Gegenbesuch der Delmenhorster in Baccum und im Emsland nachgedacht.
Alles unter der Fahne der SPD.
Nach vielen interessanten Gesprächen ging es gestärkt zum nächsten Aufenthalt nach Bremen. Hier wurde die Gruppe aus dem Emsland von der stellv. Fraktionsvorsitzenden in der Bremer Bürgerschaft – Frau Karin Garling – im Haus der Bremer Bürgerschaft empfangen. In ihrem Vortrag verwies die stellv. Fraktionsvorsitzende auf die ununterbrochene Regierungsbeteiligung der Bremer Sozialdemokraten seit 1949. Dieses habe insbesondere seinen Grund in der sehr bürgernahen Politik der SPD. Das gelte auch für alle "Regierenden Bürgermeister" dieses kleinsten Bundeslandes. In diesem Zusammenhang verwies Frau Garling insbesondere auf den äußerst beliebte Henning Scherf. Dieses Stichwort sollte gelten, denn nun kam es zum Auftritt des Überraschungsgastes des Tages Henning Scherf. Von viel Beifall begleitet wurde dieser von den Emsländern sehr herzlich begrüßt. Während seiner einstündigen Rede konnte man eine Stecknadel fallen hören.
Abschließend bezeichnete ihn Baccums SPD Vorsitzender Reinhold Hoffmann als "großen Sozialdemokraten" Jung und Alt – alle waren gleichermaßen von diesem großartigen Menschen und Politiker beeindruckt.
Zum Abschluss dieser Tagesreise – es war übrigens seit 1989 die 50. Fahrt der Baccumer SPD Freunde mit annähernd 4.800 Teilnehmern – besuchte die Gruppe das Bremer AIRB’US- Werk. Auch zu diesem Besuch wurde die Teilnehmer aus dem Emsland vom Europaabgeordneten Matthias Groote begleitet. Groote verwiese in seiner Ansprache u. a. auf die Bedeutung des AIRBUS- Werkes für Europa hin.
Nach einer einstündiguen Diskussion mit dem Vorsitzenden des Betreibsrates wurden die Emsländer in drei Gruppen durch das Betriebsgeländes des Bremer AIRBUS- Werkes geführt.
Zum Abschluss dieser Tagesreise gab es viel Zustimmung für das was man erlebt, gehört und gesehen hatte. Die SPD Baccum verweist schon heute auf die nächsten Bildungsreisen am 19. Juli nach Hannover mit einem Besuch des NDS Landtages, einer Stadtrundfahrt und einem Besuch der Herrhäuser Gärten.
Vom 5. bis 7. Oktober führt die Reise dann nach Leipzig und Eisenach.