
Baccums SPD Partei- und Fraktionsvorsitzender



Vielerorts – auch und besonders im Emsland – sorgt der Bau großer Tierhaltungsanlagen für Unruhe und Sorgen in der Bevölkerung. Gleichzeitig nimmt die Kritik an der derzeitigen Form der Tierhaltung zu. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger setzen sich dafür ein, dass die Tierschutz- und umweltrechtlichen Anforderungen an Intensivtierhaltungsanlagen verschärft werden.
Auf der anderen Seite stehen die Interessen der Landwirte, die einem hohen Wettbewerbsdruck ausgesetzt sind und Entwicklungschancen für ihre Betriebe nutzen.
In diesem Spannungsfeld müssen einige Fragen von allen Beteiligten beantwortet werden: Wie kann oder soll die Tierhaltung in Zukunft aussehen? Inwieweit müssen oder sollen Genehmigungsverfahren angepasst werden? Sollte die Größe solcher Betriebe beschränkt werden? Können oder müssen wir das Rad zurück zu einer bäuerlichen Landwirtschaft zurückdrehen?
In einer Podiumsdiskussion am kommenden Donnerstag, 7. Juni wird die SPD Baccum mit Fachleuten dieses Thema diskutieren. Die öffentliche Veranstaltung im Gasthof Hense, Antoniusstraße 17 in Baccum (Lingen) beginnt um 19 .00 Uhr
An der Diskussion beteiligt sind:
Die SPD setzt sich für eine Überarbeitung des Baugesetzes ein.
Dr. Priesmeier fordert: Die Ansiedlung und der Bau gewerblicher Intensivtierhaltungsanlagen sowie großer Biogasanlagen muss stärker gesteuert werden, und die Privilegierung großer gewerblicher Intensivtierhaltungen muss wegfallen. Die Planungs- und Entscheidungsmöglichkeiten der Kommunen müssen gestärkt werden. Nur so lässt sich nach Ansicht von Priesmeier die gesellschaftliche Akzeptanz für die notwendigen landwirtschaftlichen Investitionsmaßnahmen sichern.
Arnold Krämer beschreibt die Intensivtierhaltung als sinnvoll und erforderlich, um die Verbraucher mit preisgünstigen Lebensmittel versorgen zu können, und um den Landwirten ausreichende Einkommenspotentiale zu ermöglichen um im EU-weiten Wettbewerb bestehen zu können".
Eckehard Niemann fordert Bauernhöfe statt Agrarfabriken. Das nütze, so Eckehard Niemann, Tieren, der Umwelt, den Bauern und der gesamten ländlichen Region.
Zu dieser öffentlichen Veranstaltung lädt der SPD Ortsverein Baccum als Veranstalter ein.