

In der Presseerklärung der Baccumer Sozialdemokraten heißt es weiter: Wir sind deutlich für Naturschutz und den Erhalt von unter Schutz stehenden Tieren und Pflanzen. Was sich allerdings zur Zeit in unserer Gemeinde abspielt ist mehr als das was den Bürgern überhaupt noch zu vermitteln ist. Da werden Nistkästen zur Ansiedlung des Steinkauzes angebracht, um jetzt wo sich der auf der roten Liste stehende Vogel angesiedelt hat, in dessen Umfeld eine Wohnbebauung zu verhindern. Das kommt noch den Worten der SPD einem Schildbürgerstreich 1. Klasse gleich.
Wir wollen Umwelt- und Naturschutz und Leben und Wohnen von Menschen in Einklang bringen. Ein inzwischen vorliegendes Gutachten soll nach Lösungsansätzen suchen. Jedoch fordert die SPD Fraktion seit Wochen vergeblich die Vorlage dieses Gutachtens. Die Verwaltung beantwortet diesbezügliche Forderungen mit dem Hinweis; das derzeit noch keine belastbaren Kartierungsergebnisse vorlegen, die von der Verwaltung versandt werden könnten.
Allein die verzögernde und nicht die Dinge auf den Tisch legende Haltung der Verwaltung ist unfassbar.
Da drängt sich der Eindruck auf, das diese Entwicklung denen, die ohnehin keine weitere bauliche Entwicklung in den Ortsteilen wollen diese Ereignisse nur recht sind. Wenn ausgerechnet die Ratsmitglieder eine weitere bauliche Entwicklung in den Ortsteilen ablehnen, die selber in einem Häuschen im Grünen leben, dann ist das deutlich Doppelzüngig. Natürlich müssen wir sorgsam mit der Vergabe von Bauland umgehen. Alle Fraktionen im Ortsrat Baccum haben seit vielen Jahren die wenigen hier entstandenen Baugebiete behutsam und bedarfsgerecht entwickelt..
Bauwilligen Bürger werden nach Auffassung der SPD nicht darauf warten, das Politik und Verwaltung endlich eine Lösung finden, sie werden in andere Gemeinden ziehen. Hier sind sie ganz sicher sehr willkommen. Wir fordern von der Verwaltung endlich nach umfassend und für Alle tragfähige Lösungen zu suchen.