Sommerprogramm 2012 der SPD- Fraktion im Rat der Stadt Lingen

SPD-Fraktion lädt Lingener Bürgerinnen und Bürger zu Teilnahme ein. „Entwicklungen abseits der Öffentlichkeit“ ist der Leitfaden des diesjährigen Sommerprogramms der SPD-Stadtratsfraktion. „Wir wollen den Teilnehmern unseres Programms den Blick hinter die Kulissen der unterschiedlichsten Dienstleiter ermöglichen“, erläutert der Fraktionschef Dr. Bernhard Bendick in einer Pressemitteilung der SPD-Fraktion.

Dr. Bernhard Bendick; Vorsitzender der SPD Fraktion im Rat der Stadt Lingen stellt das diesjährige Sommerprogramm vor

Nach Bendicks Meinung finden neben technischen auch gesellschaftliche Entwicklungen von Bedeutung leider oft ohne öffentliche politische Diskussion in Lingen statt. Im Rahmen eines attraktiven Sommerprogramms wird die SPD-Fraktion sich und ihren Gästen einen Einblick verschaffen.

Eine technisch hoch komplexe Einrichtung ist zum Beispiel die Kläranlage, welche vom Eigenbetrieb Stadtentwässerung betrieben wird. Diese Anlage hat sich ehrgeizige Ziele hinsichtlich der Eigenenergieerzeugung gesteckt. Den Status der Bemühungen und deren Fortschritt will sich die SPD-Fraktion am 13. August erklären lassen.

Auf der Mülldeponie Venneberg werden umfangreiche Investitionen getätigt, um den Restmüll umweltgerecht einzuschließen. Details zu den Plänen werden der SPD-Fraktion am 6. August durch Fachleute vor Ort vorgestellt.
 

Am 27. August wird eine große Photovoltaikanlage in Augenschein genommen und ergänzend dazu am 28. August die Firma Emco besucht, um viel Wissenswertes über die von Emco vertriebenen Elektroroller zu erfahren.

Auch in der Bestattungskultur fand in den letzten Jahren ein Wandel statt, der das sensible Thema Tod und Sterben enttabuisiert. Die Betreuung und die Begleitung durch die Bestattungsunternehmen sind vielfältiger, individueller und allerhöchsten Ansprüchen der unterschiedlichsten Bestattungsformen gerechter geworden. Wie sieht die Situation in Lingen aus? Um auch hier einen Einblick zu erhalten wird die SPD am 20. August das renomierte Familienunternehmen und Trauerhaus Schnitker besuchen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu allen Terminen unseres Sommerprogramms herzlich eingeladen und willkommen. Wegen der zum Teil begrenzten Teilnehmerzahl gilt die Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen. Ab sofort können Sie sich anmelden bei Stadtratsmitglied Jürgen Beranek (Tel. 64583 oder per Mail: juergen.beranek@nullspd-lingen.de). Nach den Besichtigungen stehen Ihnen die Mitglieder der SPD-Fraktion für Gespräche gerne zur Verfügung.