Willy-Brandt-Medaille für Baccumer Reinhold Hoffmann

Quelle: Lingener Tagespost Baccum. Baccums SPD-Vorsitzender Reinhold Hoffmann ist am Samstag mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet worden. Die Bundes-SPD ehrt damit Mitglieder, die sich in hervorgehobener Weise um die Sozialdemokratie verdient gemacht haben. Der Vorstand der Sozialdemokraten aus dem Lingener Ortsteil hatte aus Anlass der 40-jährigen Mitgliedschaft Hoffmanns in der SPD viele politische Weggefährten in die Gaststätte Hense eingeladen, darunter den stellvertretenden SPD-Landesvorsitzenden Olaf Lies und den Osnabrücker SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Schwanholz.

Olaf Lies stelv. SPD Landesvorsitzender mit Baccums Vorsitzenden Reinhold Hoffmann freundschaftlich verbunden. Foto: Thomas Pertz
Mit einer Urkunde und einer Nadel ehrte der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Olaf Lies (links) Baccums SPD-Vorsitzenden Reinhold Hoffmann aus Anlass seiner 40-jährigen Parteizugehörigkeit. Später wurde der 67-Jährige außerdem mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet. Foto: Thomas Pertz
Die Willy-Brandt-Medaille hat Baccums SPD-Vorsitzender Reinhold Hoffmann erhalten. Links der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Schwanholz aus Osnabrück, rechts der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Olaf Lies. Foto: Christa Herbrüggen
Olaf Lies; stellvertretender SPD Landesvorsitzender, Mitglied der SPD Landtagsfraktion und designierter Niedersächsischer Wirtschaftsminister. Nach eigenem Bekunden ein guter Freund des Baccumer SPD Vorsitzenden.
Dr. Martin Schwanholz MdB; Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie (Sprecher für Europapolitik) und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union (seit Juli 2012).

Ordentliches Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union (Berichterstatter für Wirtschaftspolitik, Energie, Umwelt- und Klimaschutz sowie Informationsgesellschaft, Telekommunikation und Forschung) und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie (von 2002 bis Juni 2012).
Stellvertretendes Mitglied in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates.
Ordentliches Mitglied in der Arbeitsgruppe Energie der SPD-Bundestagsfraktion.
Ordentliches Mitglied in der Arbeitsgruppe Demokratie der SPD-Bundestagsfraktion.

In seiner Rede hob Lies, mit Hoffmann freundschaftlich verbunden, dessen Eigenschaft hervor, Menschen für sich und seine Ideen zu gewinnen und seine Hartnäckigkeit bei der Umsetzung politischer Ziele. Auch der „Netzwerker“ Hoffmann war Thema des Landesvorsitzenden. Sänger Heinz Rudolf Kunze, den der 67-Jährige für ein Konzert ebenso nach Baccum holte wie Johannes Rau für eine Rede als Ministerpräsident von NRW im Kommunalwahlkampf 1996, sind zwei Beispiele.

Menschen zusammenbringen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und so quasi nebenbei auch politische Inhalte zu vermitteln, ist auch das Ziel von inzwischen über 50 Bildungsreisen, die der SPD-Ortsverein Baccum durchgeführt hat. 4800 Teilnehmer hat er dabei mitgenommen.

Kontakt zu Bürgern

„Politik machen bedeutet nicht, in Hinterzimmern zu sitzen, sondern den Kontakt zu den Menschen zu suchen“, hob Lies hervor. „Reinhold Hoffmann ist ein überzeugter Sozialdemokrat, der mit erheblichem Einsatz viel für die SPD erreicht hat und der in all den Jahren seiner Mitgliedschaft rund 70 Mitglieder für die SPD geworben hat“, unterstrich der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende bei der Überreichung der Urkunde.

Doch damit war der Ehrung noch nicht genug, denn der eigentliche Höhepunkt sollte erst noch kommen. Im Anschluss an die Rede von Lies las der Osnabrücker Bundestagsabgeordnete Schwanholz einen Brief des SPD-Bundesvorsitzenden Sigmar Gabriel vor. „Eure Arbeit zeigt: Auch in sogenannten schwarzen Regionen lohnt es sich, die rote Fahne hochzuhalten und mit einer bürgernahen Politik Menschen für die SPD und ihre Politik zu gewinnen“, schrieb der Bundesvorsitzende. Sichtlich gerührt nahm Hoffmann dann die Willy-Brandt-Medaille entgegen. Er sei mit Leib und Seele „Kommunalo“. Der unmittelbare Kontakt zu den Menschen sei ihm wichtig.
 

Andrea Kötter; Voristzende der SP’D im Landkreis Emsland überbrachte den Dank des Kreisvorstandes und gratulierte Reinhold Hoffmann zu seinem Jubiläum. Im Verlauf ihrer Rede ging Frau Kötter auf die vielfältigen von Hoffmann gestarteten Initiativen ein. Sie sei zeitweise erstaunt mit welcher Energie und Ausdauer Reinholf Hoffmann seine politischen Ziele verfolge.

Zum Abschluss ihrer mit viel Beifall bedachten Rede wünschte die Kreisvorsitzende  dem Baccumer Ortsvereinsvorsitzenden Reinhold Hoffmann weitere Schaffenskreft und besonders Gesundheit. Nicht nur deine Familie braucht dich – so Andrea Kötter – wir auch.

In seiner Rede würdigte Baccums Ortsbürgermeister Heiner Schomaker die langjährigen Verdienste von Reinhold Hoffmann, die dieser sich um seine Gemeinde erworben habe.

Hoffmann sei stets ein äußerst kritischer Kommunalpolitiker gewesen. Schamker wörtlich: "Wer wie Reinhold Hoffmann 23 Jahre Vorsitzender eines Ortsvereins und 21 Jahre Fraktionsvorsitzender ist, dann ist dieses doch ein sehr deutliches Zeichen wo jemand steht"

 

Der Ortsbürgermeister ging aber auch auf die Unterstüzung ein, die Hoffmann durch seine Ehefrau in all den Jahren erfahren habe. Hierfür gelte ihr  –  so Schomaker – ein sehr großer Dank.