
11.00 Uhr und 13.00 Uhr besichtigten 750 Bürgerinnen und Bürger die MS Saxonia




Weitere wichtige Gäste waren Vertreter des Reiseunternehmens Meyering- Reisen mit dem Tochterunternehmen Auto Fischer. Für den Veranstalter – die Baccumer SPD Freunde – hatte SPD Vorsitzender Reinhold Hoffmann, zunächst zu einem Pressegespräch an Bord der MS Saxonia eingeladen. Nach der Begrüßung durch den Kapitän des Traumschiffes der Flüsse und Kanäle – der **** MS Saxonia diskutierten die Anwesenden weitere Möglichkeien der Ankunft und der Abfahrt von Flusskreuzfahrten aus Lingen. In diesem Zusammenhang stellte Lingens Oberbürgermeister die Pläne zum Ausbau des "Alten Hafen" vor. Olaf Lies, Matthias Groote , Daniela de Ridder und Andrea Kötter lobten in ihren Wortbeiträgen den Mut der Baccumer Sozialdemokraten, derargtige Pläne erfolgreich in die Tat umzusetzen.
Die Idee zu diesen Flusskreuzfahrten entstand nach Auskunft von Hoffmann vor rund vier Jahren auf der Rückfahrt mit dem Bus aus Berlin. Mehr aus einer Laune heraus schlug der damalige Mitarbeiter von Meyering Reisen – Jürgen Meyer – den Baccumern zunächst eine Flusskreuzfahrt von Lingen nach Berlin vor. Nach 2011 ist dieses nun die zweite Flusskreuzfahrt. Der Idee der Baccumer folgend baut nun das Reiseunternehmen Meyering / Auto Fischer derartige Angebote erfolgreich aus. So starteten in diesen Tagen in Leer und Bramsche Osnabrück zwei weitere Flusskreuzfahrten.
Auf dem Besuchsprgramm der anwesenden politischen Promminenz standen wichtige Gespäche mit der Firmenleitung von EMS PLUS Energie, dem Christophorus Werk Lingen, der Stadt LIngen und Vertretern von Meyering- Reisen sowie viele Einzelgespräche mit anwesenden Bürgerinnen und Bürger.
Das aus Anlass der Abfahrt der MS Saxonia von der SPD Baccum organiserte Hafenfest begleiteten drei ganz unterschiedliche Musikgruppen.Vom Christophorus Werk begeisterte die Gruppe Shit Happens bereits am Vormittag die Zuhöhrer. Der Nachmittag gehörte bis zum Ablegen des Flusskreuzfahrers dem Shanty- Chor Geeste und der Big Band Baccum.
Michael Thürnau – bekannt von Funk und Fernsehen – spielte mit den Besuchen BINGO. Für die SPD als Veranstalter bedankten sich die Mitglieder des Vorstandes für die reichhaltige Versorgung der Besucher mit einer leckeren Erbsensuppe und Gulaschsuppe sowie in den Nachmittagsstunden mit Kaffee und Kuchen beim Christophorus Werk.
Pünktlich um 16.00 Uhr verabschiedete Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone die MS Saxonia aus dem alten Hafen mit dem Wunsch auf ein Wiedersehen und musikalisch begleitet von der Big Band Baccum und dem Shanty- Chor Geeste in Richtung Cochem.