Baccumer Bürger wünschen „LILI“- Buslinie auch für ihren Ortsteil

Im Lingener Ortsteil Baccum wird der Wunsch nach Anbindung einer "LIL'I"- Buslinie immer deutlicher. Die SPD Fraktion hat nun in der letzten Sitzung im Ortsrat Baccum einen entsprechenden Antrag gestellt. Abgesehen von der auch finanziell bis Ende August d. J. befristeten Versuchsphase sprechen nach Auffassung der Antragsteller viele Gründe für die Anbindung der "LILI"- Buslinie an ihren Ortsteil.

Von der Einrichtung einer derartigen Buslinie, so die SPD, dürfte insbesondere die ältere nicht mehr so mobile Generation profitieren. Die Erfahrungen aus den Ortsteilen, die dieses Bussystem bereits nutzten, zeige sehr deutlich auch eine zunehmende Nutzung von Berufspendlern. Fraktionsvorsitzender Reinhold Hoffmann verwies in diesem Zusammenhang auch auf die umweltpolitische Bedeutung einer "LILI"- Busnutzung. Für viele Bürger sei darüber hinaus eine zuverlässige auf kurze Zeitabstände abgestimmte Fahrplantaktung wichtig. Eine gute Anbindung an die Stadt – so die SPD Fraktion – habe u. a. auch mit einer verbesserten Wohn- und Lebensqualität der im Ortsteil lebenden Bürgerinnen und Bürger zu tun.
Nach Auffassung aller Mitglieder des Ortsrates sei der beschriebene Bedarf deutlich erkennbar. Nach kurzer Beratung wurde deshalb der Antrag der SPD Fraktion einstimmig verabschiedet. Zum weiteren Vorgehen wird sich der Ortsrat zunächst entsprechendes Zahlenmaterial zur bisherigen Nutzung des Busverkehrs von und nach Baccum vorlegen lassen.

Ein weiterer Tagesordnungspunkt der letzten Ortsratssitzung war die zunehmende Verunreinigung durch Hundekot auf Fuß- und Radwegen sowie von öffentlichen Plätzen. Hierzu fordert der Ortsrat einstimmig Hundehalter auf für die Beseitigung der "Hinterlassenschaften" zu sorgen. Die Mitglieder des Ortsrates machten darauf aufmerksam, das die Verunreinigung durch Hundekot eine Ordnungswidrigkeit ist und mit einer Geldstrafe geahndet werden kann.