
Der SPD-Stand befindet sich von Donnerstag, den 2. Mai 2013, bis Samstag, den 4. Mai 2013, jeweils von 10:30 Uhr bis 18:30 Uhr, in Halle A4, Stand B46, auf dem Messegelände, 20357 Hamburg.
Alle Informationen rund um den Kirchentag finden Sie unter: http://www.kirchentag.de Die Online-Anmeldung für alle Termine des Evangelischen Kirchtags erfolgt zentral unter http://spd-link.de/sxZW. Für den Jour Fixe am 3. Mai erfolgt die Anmeldung unter pressestelle@nullspd.de
Im Rahmen des Kirchentages möchten wir Sie auf folgende Termine hinweisen:
Mittwoch, 1. Mai 2013
Olaf Scholz bei Brückenveranstaltung von Kirche und Gewerkschaften im Vorfeld des 34. Evangelischen Kirchentages, um 13:00 Uhr, Fischmarkt, Große Elbstraße 43 – 49, 22767 Hamburg. Olaf Scholz spricht ein Grußwort. Die Veranstaltung trägt den Titel „Soviel Gerechtigkeit du brauchst. Kirche und Gewerkschaften…da geht was zusammen" und versteht sich als Bindeglied, bevor der Kirchentag in Hamburg offiziell eröffnet wird.
Weiterführende Informationen zu der Brückenveranstaltung finden Sie unter http://spd-link.de/s5hd.
Donnerstag, 2.Mai 2013
Manuela Schwesig macht Bibelarbeit um 09.30 Uhr, Congress Centrum Hamburg (CCH), Saal 1 Marseiller Straße 2, 20355 Hamburg. Manuela Schwesig beim Rundgang über den „Markt der Möglichkeiten“ um 10:30 Uhr, Markt der Möglichkeiten, Messegelände, 20357 Hamburg.
Olaf Scholz bei Podiumsdiskussion zur Zukunft der Stadt um 11.00 Uhr, Frosta-Bühne an den Magellan-Terrassen, 20457 Hamburg. Olaf Scholz diskutiert mit Jürgen Bruns-Berentelg, Vorsitzender Geschäftsführung HafenCity Hamburg, Winfried Hermann u.a. über die Zukunft der Stadt.
Frank- Walter Steinmeier auf dem „Markt der Möglichkeiten“ Von 11.00 Uhr bis 12.15 Uhr sowie von 13.15 Uhr bis 14.15 Uhr Markt der Möglichkeiten, Messegelände, 20357 Hamburg.
Manuela Schwesig auf dem „Roten Sofa“ um 13.15 Uhr,Congress Center Hamburg, Vorplatz, Marseiller Str. 2, 20355 Hamburg. Manuela Schwesig wird auf dem „Roten Sofa“ des Evangelischen Medienverbandes an einem Gespräch mit Tilman Baier, Chefredakteur der Mecklenburgischen und Pommerschen Kirchenzeitung, teilnehmen.
Manuela Schwesig bei Publikums-Diskussion im Zentrum Inklusion „Einer in Christus“ um 15.00 Uhr, Congress Centrum Hamburg (CCH), Saal 4, Marseiller Straße 2, 20355 Hamburg. Manuela Schwesig hält einen Redebeitrag zum Thema „Behinderung und Ausgrenzung“. Weiter Teilnehmer sind der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, Präses Dr. h.c. Nikolaus Schneider und der Pfarrer und Kabarettist Rainer Schmidt und andere.
Frank-Walter Steinmeier bei Podiumsdiskussion „Ich war dabei – Junge Leute fragen Zeitzeugen“ um 15.00 Uhr, Friedrich-Ebert-Gymnasium, Sportplatz, Alter Postweg 30-38, 21075 Hamburg. Frank-Walter Steinmeier, Katrin Göring Eckardt u.a. im Zeitzeugengespräch mit jungen Menschen.
Manuela Schwesig bei „Frauenmahl“ vom Frauenwerk der Nordkirche und dem Frauenstudien- und –bildungszentrum in der EKD. ab 19.30 Uhr, Handelskammer, Börsensaal, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg. Manuela Schwesig hält eine Tischrede zur Kirchentagslosung und dem Jahresthema der Frauenarbeit in der Nordkirche „Jetzt_ist die Zeit“
Freitag, 3. Mai 2013
Andrea Nahles bei Podiumsdiskussion „Zukunft der Gesellschaft – Integration oder Parallelgesellschaften“ um 11.00 Uhr,Frosta-Bühne an den Magellan-Terrassen, 20457 Hamburg. Andrea Nahles diskutiert mit Detlef Scheele, Hamburger Senator für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Bischof Nicholas Baines und anderen über die Zukunft der Gesellschaft.
Frank-Walter Steinmeier macht Bibelarbeit um 09.30 Uhr, Halle B7, Messegelände, 20357 Hamburg. Frank-Walter Steinmeier bei Talk-Runde „Wieviel Spiritualität braucht der Mensch? Gibt es eine evangelische Spiritualität?“ um 12.25 Uhr, Planten un Blomen, Musikpavillon, Tiergartenstraße, 20355 Hamburg.
Talkrunde mit Frank-Walter Steinmeier, Pfarrer i.R. Rüdiger Maschwitz, Alois Glück u.a. zu Fragen der Spiritualität.
Olaf Scholz bei Podiumsdiskussion zum Thema Arbeits@welten,
um 15:00 Uhr, Congres Centrum Hamburg (CCH), Saal 2, Marseiller Straße 2, 20355 Hamburg.
Peer Steinbrück beim Rundgang über den „Markt der Möglichkeiten“ von 13:00 bis 14:30 Uhr,Markt der Möglichkeiten, Messegelände, 20357 Hamburg.
Der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück nimmt mit Prof. Dr. Dr. Dr. h.c.c Eckhard Nagel, Mitglied des Vorstandes des Präsidiums des Deutschen Evangelischen Kirchtages und Dr. Andreas von Maltzahn, Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern an einem gemeinsamen Rundgang über den „Markt der Möglichkeiten“ teil. Peer Steinbrück bei der Podiumsdiskussion „Gestalten statt Spekulieren“ um 15:00 Uhr, Hauptkirche St. Michaelis, Englische Planke, 10459 Hamburg. Peer Steinbrück nimmt an der Podiumsdiskussion „Gestalten statt Spekulieren“ teil und spricht dort zum Thema „Wer regiert das Geld?“:
Frank-Walter Steinmeier bei Friedensandacht mit dem Verband christlicher Pfadfinderum 17.00 Uhr,Mahnmal St. Nikolai, Willy-Brandt-Str. 60, 20457 Hamburg.
Jour Fixe anlässlich des 34. Deutschen Evangelischen Kirchentages mit Peer Steinbrück, Andrea Nahles, Frank-Walter Steinmeier, Olaf Scholz und Aydan Özoguz u.a. um 18.30 Uhr, Festsaal des Hamburger Rathauses, Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg.
Anlässlich des 34. Deutschen Evangelischen Kirchentages lädt die SPD-Bürgerschaftsfraktion Hamburg und die SPD zu einem Jour Fixe. Die Veranstaltung wird von Peer Steinbrück, Olaf Scholz und der stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bürgerschaftsfraktion Hamburg Ksenija Bekeris eröffnet. Die Veranstaltung bietet vor dem Hintergrund des Kirchentages einen Rahmen für den persönlichen Austausch.
Bitte melden Sie sich für diesen Termin per E-Mail an unter pressestelle@nullspd.de.
Samstag, 4.Mai 2013
Sigmar Gabriel beim Rundgang über den „Markt der Möglichkeiten“ von 13.00 – 15.00 Uhr, Halle A4, Messegelände, 20357 Hamburg. Sigmar Gabriel bei Podiumsdiskussion „Globale Schnäppchenjagd – Land und Rohstoffe – wirtschaftliche Interessen und gerechter Zugang“ um 15.00 Uhr, Halle B7, Messegelände, 20357 Hamburg. Sigmar Gabriel diskutiert mit dem Friedensforscher Prof. Dr. Michael Brzoska, dem Kulturwissenschaftler Galsan Galtaikhu u.a. zum Thema Rohstoffe und Governance.
Aydan Özoguz bei Podiumsdiskussion „Einigkeit und Recht und Vielfalt – Welche Relevanz Glauben in der Gesellschaft hat“ um 15.00 Uhr, Congress Centrum Hamburg (CCH), Saal 1, Marseiller Straße 2, 20355 Hamburg. Aydan Özoguz diskutiert mit dem Architekten Joachim Reinig, Lisa Rodova, von Bahá’í, interreligiöses Jugendprojekt Jung, Gläubig, Aktiv (JUGA) und dem ehemaligen Oberbürgermeister von Köln Dr. h.c. Fritz Schramma über die Relevanz von Glauben in der Gesellschaft.
Peer Steinbrück auf dem „Roten Sofa“ um 16:45 Uhr, Congress Center Hamburg, Vorplatz, Marseiller Str. 2, 20355 Hamburg. Peer Steinbrück wird auf dem „Roten Sofa“ des Evangelischen Medienverbandes an einem Gespräch mit Jörg Bollmann, Direktor des Gemeinschaftswerks der Ev. Publizistik, teilnehmen:
Peer Steinbrück bei der Gesprächsrunde „Soul Feel Du brauchst“ um 20:00 Uhr, Halle B5, Messegelände, 20357 Hamburg. Peer Steinbrück nimmt gemeinsam mit dem Kabarettisten Dr. h.c. Eckart von Hirschhausen, dem Ratsvorsitzenden der Ev. Kirche Deutschland Dr. h.c. Nikolaus Schneider und Nils Land von Funk Unit an der Gesprächsrunde „Soul Feel Du brauchst“ zum Thema „Was nützt uns die Welt zu gewinnen und die Schaden an der eigenen Seele zu nehmen?“ teil.
Sonntag, 05.Mai 2013
Frank-Walter Steinmeier beim Abschlussgottesdienstum 9.40 Uhr, Hauptbühne im Stadtpark, Große Festwiese, 22303 Hamburg
Für Rückfragen steht Ihnen die Pressestelle des SPD-Parteivorstandes unter der Rufnummer 030 25991-300 zur Verfügung. Über Ihr Interesse freuen wir uns.