

Der Ortsrat habe bereits im letzten Jahr eine Arbeitsgruppe bestehend aus Mitgliedern beider Fraktionen eingerichtet. Unter Leitung von Ortsbürgermeister Heiner Schomaker hätten inzwischen mehrere Gespräche mit betroffenen Anliegern stattgefunden. Diese würden u. a. von den entsprechenden Fachleuten der Stadt beraten. Am Ende dieser Überlegungen solle es einen Vorschlag der Anlieger geben, der zunächst im Ortsrat zu diskutieren sei und dann zur Beschlussfassung an den Rat der Stadt Lingen überwiesen werde. Eine Auflösung von Spielplätzen könne es nach Meinung der SPD Fraktion im Ortsrat Baccum nur dann geben, wenn alle Anlieger mit diesem Schritt einverstanden seien. Hoffmann machte für diesen Fall darauf aufmerksam, dass nach Auffassung der SPD betroffene Grundstückseigentümer, die in diesen Baugebieten die Spielplatzflächen per Umlage mit finanziert hätten, zu entschädigen seien.
Insgesamt ist die SPD sehr zuversichtlich, dass es am Ende der Diskussion in Baccum eine von allen Bürgern getragene Lösung geben werde. In diesem Zusammenhang verwiesen die Sozialdemokraten auch auf die positive Arbeit der Spielplatzpaten. Diese hätten in der Vergangenheit nicht nur für Sauberkeit und Sicherheit auf den Spielplätzen gesorgt, sondern mit vielen guten Ideen Spielplätze zu Orten der Begegnung zwischen Jung und Alt werden lassen.