Sommerprogramm der SPD Fraktion 2014

Details zum Programm und zu den Anmeldungen entnehmen Sie bitte den folgenden Informationen.

Besichtigung des Entsorgungsbetriebes Augustin in Meppen

Termin: 4. August 2014, 17.00 Uhr, Treffpunkt vor dem Werkstor in Meppen Dieselstraße 49,Anmeldung erfolgt verbindlich unter der Handy-Nummer 0170 1536915 oder bernhard.bendick@nullspd-lingen.de, kontakt@nullspd-lingen.de Der Entsorger Augustin erlaubt uns einen Einblick in seinen Betrieb und wir können uns ein Bild davon machen, welcher „Abfall“ kein Abfall sondern wichtiger Rohstoff ist

Besuch der Firma GDF-SUEZ, organisiert vom SPD-Ortsverein Lingen

Termin: 5. August 2014, 17:00 Uhr, Treffpunkt am Werkstor in der Waldstraße 39, Anmeldung erfolgt verbindlich unter der Handy-Nummer 0170 1536915 oder bernhard.bendick@nullspd-lingen.de, kontakt@nullspd-lingen.de Das Tätigkeitsfeld der Exploration und Produktion von Erdgas und Erdöl ist spannend, wirft aber auch viele Fragen auf. Ein Thema steht dabei besonders in der öffentlichen Diskussion: Gefährdet  Fracking, also die Gasförderung unter Einsatz von Chemikalien, unser Grundwasser. Wir wollen die Chance ergreifen und mit Experten von GDF SUEZ dieses undandere Themen erörtern.

Besichtigung der Firma Gawronski in Brögbern, organisiert vom SPD-Ortsverein Brögbern

Termin: 11. August 2014, 18.00 Uhr, Treffpunkt vor der Firma in Brögbern, Krögers Kamp 5, Anmeldung erfolgt verbindlich bei Heiner Krämer kraemer@nullarens-anlagenbau.de oder Tel. 0591 75352. Wie hat sich die Badkultur geändert? Was für Produkte bietet der Markt heute? Wir besuchen eine Firma, die uns ihre Kompetenz und Leistung auf diesem Gebiet vorstellen wird.

Besuch der ökumenischen Mitte in Baccum, organisiert vom SPD-Ortsverein Baccum

Termin: 18. August 2014, 17.00 Uhr, Treffpunkt wird bei der Anmeldung mitgeteilt, Anmeldung erfolgt verbindlich bei Reinhold Hoffmann Tel. 0591 2875 oder per Mail: reinhold-hoffmann@nullkabelmail.de Baccum ist eines der wenigen Dörfer im Emsland, in der eine katholische und eine reformierte Kirche auf Sichtweite stehen. Während noch vor Jahren das Trennende zwischen den Religionen gepflegt wurde, sehnen sich die Gläubigen heute in der überwiegenden Zahl nach dem Verbindenden beider Kirchen. Vor diesem Hintergrund ist es spannend zu erfahren, welchen Beitrag die ökumenische Mitte dazu leistet. An dieser Veranstaltung wird Oberbürgermeister Dieter Krone teilnehmen. Nach diesem Besuch findet bei Ulla und Eddy Ahrend ein abschließender Grillabend statt. Die Kosten hierfür tragen die angemeldeten Teilnehmer.

Besuch des Verkehrsübungsplatzes

Termin: 26. August 2014, 17.00 Uhr, Treffpunkt am Eingang, Schüttorfer Straße 98, Anmeldung erfolgt verbindlich unter der Handy-Nummer 0170 1536915 oder bernhard.bendick@nullspd-lingen.de, kontakt@nullspd-lingen.de Wer kennt sie nicht, die Unfallberichte in den Tageszeitungen? Wir wollen uns einmal ansehen, welchen Beitrag der Verkehrsübungsplatz zur nachhaltigen Reduzierung von Unfällen leistet oder leisten. kann, welche Angebote für Fahranfänger und alte Fahrhasen angeboten werden.

Besuch des Stadtarchivs

Termin: 26. August 2014, 17.00 Uhr, Treffpunkt am Eingang, Schüttorfer Straße 98, Anmeldung erfolgt verbindlich unter der Handy-Nummer 0170 1536915 oder  bernhard.bendick@nullspd-lingen.de, kontakt@nullspd-lingen.de Wer kennt sie nicht, die Unfallberichte in den Tageszeitungen? Wir wollen uns einmal ansehen, welchen Beitrag der Verkehrsübungsplatz zur nachhaltigen Reduzierung von Unfällen leistet oder leisten. kann, welche Angebote für Fahranfänger und alte Fahrhasen angeboten werden.