
„Eine bilinguale (zweisprachige) Grundschule in privater Trägerschaft wird von der SPD im Rat der Stadt Lingen abgelehnt.“ Die städtische Grundschullandschaft – so Margitta Hüsken – ist mit ihren 16 Grundschulen und mit den momentanen Schülerzahlen schon gefährdet. Nach ihrer Auffassung ist u. a. die gesellschaftliche Durchmischung gerade für Kinder im Grundschulbereich wichtig und müsse unabhängig von Herkunft und Intellekt ermöglicht werden. Hierfür sehe sie die Politik in der Verantwortung. Eine Ersatzschule am Standort Rosen sei eine Gefährdung der städtischen Grundschulen und ausschließlich Kindern vorbehalten, deren Eltern das nötige Kleingeld besitzen.
Baccums SPD Vorsitzender Reinhold Hoffmann sieht in der vom städtischen Schulausschuss mit seiner politischen Mehrheit beschlossenen Befürwortung eine mögliche Gefährdung der Grundschulen in städtischer Trägerschaft. Wir wundern uns, so die SPD Vertreter, über die Zustimmung besonders der CDU- Vertreter aus den Ortsteilen im städtischen Schulausschuss, die ansonsten – mit Recht – bei jeder sich bietenden Gelegenheit von ihrer Sorge über die Sicherung der Grundschulen in den Ortsteilen der Stadt sprechen.