
Verbunden durch die Liebe von „Menschen zu Menschen“ wollen die Organisatoren der Situation in ihrer 2. Heimat Kurdistan, Irak und Syrien mit einer Demonstration gedenken und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lingen ihre Solidarität bekunden.
In einer Pressemitteilung heißt es hierzu: "Unsere Solidarität gilt allen Menschen, insbesondere den Yeziden, Christen, Yarsan, Zarathustrier, Alawiten, Schiiten, die zurzeit den Gräueltaten der IS (Islamsicher Staat) durch Völkermord, Entführungen, Enthauptungen, Vertreibungen und Verkauf von Menschenleben ausgeliefert sind. Wir verabscheuen solche Taten zu tiefst"!
Weiterhin heißt es: "Wir verabscheuen die Taten der IS gegen die yezidischen und christlichen Frauen und Mädchen, die auf dem Markt als Sex-Sklaven angeboten werden, an Kreuz genagelt werden oder wie ein Spanferkel gegrillt werden, zu tiefst und wir verabscheuen des Weiteren die Zwangsislamisierung (faschistisch ideologisierter Islam) die durch den Quran, Hadith (Überlieferungen Mohammeds) und anderer islamischer Literatur seit über 1433 Jahren als gerechtfertigt vollzogen wird"!
Die Organisatoren laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich an dieser Solidarität-Demonstration zu beteiligen. Machen Sie mit uns deutlich, das sie diese Gräueltaten der IS verabscheuen und für ein friedliches Miteinander aller Ethnien und Religionen sind!
Für ältere und geheingeschränkte Teilnehmer besteht die Möglichkeit sich gegen 15:00 Uhr auf dem Marktplatz in einem der Cafés einzufinden.