



Reinhold Hoffmann begrüßte zu Beginn zahlreiche Gäste, darunter traditionell Ortsbürgermeister Heiner Schomaker, Lingens Stadtbaurat Lothar Schreinemacher und vom SPD-Kreisverband Emsland die Vorsitzende Andrea Kötter aus Meppen, Pressesprecher Rudi Gaidosch (Twist) und die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Karin Stief-Kreihe (Meppen) sowie Vertreter des DGB Lingen und Dennis Hilmer von Meyering Reisen / Auto Fischer. Extra aus Berlin war Frau E. Walter angereist, eine Teilnehmerin der von der SPD-Baccum veranstalteten Flußkreuzfahrten.
In seiner kurzen Replik auf 2015 streifte Reinhold Hoffmann die Veranstaltungen mit den "SPD-Granden" Henning Scherff und Franz Müntefering, die beide Male für einen vollen Saal sorgten sowie die Fahrt des Ortsvereins zur Lingener Partnerstadt Bielawa (Polen / Oberschlesien), wo man sehr herzlich aufgenommen wurde und gemeinsam dem Ende des Zweiten Weltkrieges am 08. Mai 1945 gedachte. Aktuell widmete er sich auch der ehrenamtlichen Flüchtlingsbetreuung, bei der auch in Lingen eine hevorragende Arbeit geleistet werde. “Das ist auch ein Beispiel für christliche Nächstenliebe”, sagte Reinhold Hoffmann.
Für die anstehenden Wahlen 2016 wünschte sich der Kommunalpolitiker in Abstimmung mit Ortsbürgermeister Heiner Schomaker eine möglichst hohe Wahlbeteiligung und forderte auch eine Beteiligung an der Gestaltung des Lebensumfeldes vor Ort durch persönliche Kandidaturen.
Lingens Stadtbaurat Lothar Schreinemacher überbrachte die Grüße des Rates und der Verwaltung. In seinen Ausführungen widmete er sich der städtbaulichen Entwicklung. In den letzten 4 Jahren seien rund 2000 Wohneinheiten neu entstanden. Insbesondere sei bei der Stadtwicklung eine Innenverdichtung durch die Nutzung von Potentialflächen erfolgt.
Vorzeigebeispiel seien u.a. Baccum und Ramsel im Rahmen der Ortserneuerung und der Einbindung öffentlicher und privater Dienstleister. Besonders gelungen sei die ökumenische Mitte in Baccum mit Kirche, Schule und Kindergarten. Auf dieser Basis müssten jetzt ebenso bedingt durch die demografische Entwicklung die Themen ärztliche Versorgung, Nahversorgung und Mobilität durch Nahverkehr angegangen werden. Bei sinkender Wirtschaftskraft der Kommunen sei aber die Machbarkeit mit den Bürgern abzustimmen.
Hier knüpfte auch Ortsbürgermeister Heiner Schomaker an. Hinsichtlich privater Dienstleister mahnte er aber auch die Bürgerinnen und Bürger die örtlichen Angebote zu nutzen, den “ was heute nicht genutzt wird ist morgen weg!” In diesem Zusammenhang forderte er faire Chancen für den ländlichen Raum im Rahmen der Landesentwicklung. Für die Betreuung der Flüchtlinge warb Heiner Schomaker um weitere ehrenamtliche Unterstützung. “Nur so sind die Belastungen zu meistern und deshalb gilt mein besonderer Dank allen Helfern”, so Schomaker.
Am 24. März startet die nächste Flußkreuzfahrt von Lingen diesmal nach Prag und endet dort am 02. April. Da die Tour mit einem anderen – aber qualitativ hochwertigerem – Schiff (“Frederic Chopin”) durchgeführt wird, ergeben sich einige Veränderungen. Wer bisher noch nicht informiert ist kann sich diesbezüglich an den Veranstalter wenden. Als Reinhold Hoffmann beiläufig auf noch drei freie Kabinen hinwies kam es spontan zu einer weiteren Anmeldung
Auch 2016 werden die Baccumer Sozialdemokraten wieder Ausflüge anbieten. So geht es ins Bingo-Studio des NDR in Hannover und eine mehrtätige Tour nach Hamburg und in die Holsteinische Schweiz ist in Vorbereitung. Die Termine werden bald feststehen.