Gute Gründe die SPD zu wählen

Die Kandidaten der SPD Baccum bitten am kommenden Sonntag, 11. September um ihre Stimmen !

Ulla Ahrend

52 Jahre jung und arbeite seit 30 Jahren als Vermessungstechniker.

Vor 16 Jahren ist Ulla mit ihrer Familie in die alte Heimat ihres Mannes –Ramsel- gezogen. Hier hat sie ihr Herz verloren und fühle sich „pudelwohl“.

Nach ihren eigenen Angaben gestaltet sie ihre Freizeit gerne gemeinsam mit Ihrer Familie, ist sehr naturverbunden, geht gerne spazieren und liest viel. Seit zehn Jahren gehört Ulla bereits dem Ortsrat an. Ulla selber sagt: „Die Arbeit in der Politik macht mir Freude. Mit großer Leidenschaft arbeite ich zum Beispiel in der Arbeitsgruppe Baccumer Kirmes mit.

Mein Motto für die diesjährige Ortsratswahl: Ich möchte nur das Beste für mein Dorf, für BA-RA-MÜ, damit sich jeder so wohl fühlt, wie ich selber.

Stephan Gerling

47 Jahre

verheiratet, 3 Kinder

 Beruf: IT-Security Experte

Zu seiner Kandidaturen für den Orts- und Stadtrat sagt Stephan Gerling:

Ich gehöre seit 29 Jahren der Feuerwehr an. Das Wohlergehen der Feuerwehr und meiner Kameraden liegt mir sehr am Herzen.

Durch meine Arbeit in der Feuerwehr weiß ich wie wichtig gut ausgestattete Arbeits- und Unterbringungsbedingungen für ein funktionierendes modernen Feuerwehr- und Rettungssystem sind. Ich unterstütze, so Stephan Geling, daher den Neubau eines Feuerwehrgebäudes an einer zentralen Stelle mit ausreichendem Platz für Einsatz- und Helferfahrzeuge von wo aus etwaige Einsatzorte schnell erreichbar sind.

Baccum muss weiter entwickelt werden. Stephan ist für eine verdichtete Wohnbebauung und die behutsame Ausweisung von weiteren Baugebieten.

 Sowohl Gewerbebetriebe als auch private Haushalte sind zunehmend auf einen verbesserten Breitbandausbau angewiesen. Diesen möchte ich, so Stephan, politisch vorantreiben.

Viele Radwege müssen saniert werden und durch Ausbau der Strecken attraktiver und sicherer gemacht werden.

Zum Wohnen und Leben in Baccum sagt Stephan Geling

Unsere Gemeinde lebt von sehr gut funktionierenden Vereinen und guten Nachbarschaften in der unsere Bürgerinnen und Bürger füreinander da sind und sich gegenseitig helfen. Ich bin gerne ein Teil dieser guten Gemeinschaft!

Josef Freckmann

 noch 53 Jahre jung

Josef Freckmann ist sehr naturverbunden. Deren Schutz und Erhaltung ist ihm sehr wichtig.

Als stellvertretender Vorsitzender des Fischereiverein 1888 Lingen (Ems) e.V. mit rund 1. 600 Mitgliedern kümmert er sich gemeinsam mit seinen Kollegen um Projekte wie Renaturierung von Gewässern und Wiederansiedlung von bedrohten Fischarten.

Die hier gewonnene Erfahrung wird Josef Freckmann im Fall seiner Wahl gerne in die Ortsratsarbeit mit einbringen.

Beschäftigt ist der Kandidat bei einem Lingener Stahlwerk als Betriebsschlosser.

Politisches Engagement:

Das Spielplatzangebot gilt es nach seiner Überzeugung zu überprüfen und dem Bedarf anzupassen.

Einkaufsmöglichkeiten vor Ort müssten gesichert und verbessert werden.

Kindertagesstätte und Schule im Bestand sichern und weiterer Zuzug in unsere Gemeinde voranbringen.

 Bildungschancen für Alle.

Wie wichtig gute pädagogisch begleitete Jugendarbeit ist, weiß der Kandidat aus seiner Ehrenamtsarbeit wo er gemeinsam mit vielen Beteiligten über 200 Jugendliche betreut. Es gelte auch in unserer Gemeinde pädagogisch begleitete Projekte zu unterstützen.

Flüchtlinge gut integrieren durch Sprachförderung und Angebote für Ausbildung und Arbeit schaffen.

Zu seiner Kandidatur für den Ortsrat hat Josef sich entschieden weil er davon überzeugt ist, dass durch meckern und lamentieren nichts geändert werden kann. Nur wenn man sich selbst engagiert, so Josef, kann man etwas zum Guten bewirken.

Josef Freckmann: „Daran will ich gerne im Ortsrat mitarbeiten.“

 

Herbert Jäger

63 Jahre alt

Musik ist seine Leidenschaft – seit vielen Jahren gehört Herbert zum Leitungsteam des Baccumer Posaunenchores

 Herbert ist langjähriges Mitglied im Sozialverband Deutschland SoVD

Stellv. Vorsitzender im AWO OV- Vorstand Lingen

 Beisitzer im AWO Kreisvorstand

 Herbert steht Mitmenschlichkeit durch gegenseitige Hilfe

Ich kandidiere, so Herbert Jäger, für die fünfte Wahlperiode im Ortsrat und für die dritte Wahlperiode im Stadtrat.

Hier möchte er seiner Gemeinde eine Stimme geben

Klaus Hilling

 55 Jahre alt

Verheiratet, lebt seit 19 Jahren in Baccum.

Seinen Lebensunterhalt verdient er als Leiter des außerschulischen Lernortes in der Jugendherberge Lingen.

Seine Motivation für den Ortsrat zu kandidieren besteht darin, sich für die Bürgerinnen und Bürger in Baccum, Ramsel und Münnigbüren unabhängig von ihrer politischen Zugehörigkeit einzusetzen.

Ich stehe mit meiner Arbeit, so Klaus Hilling, für Umweltschutz und Chancengleichheit aller Bürgerinnen und Bürger. Dazu fordert er einen offenen und ehrlichen Meinungsaustausch mit allen Bürgerinnen und Bürgern.

Aus seiner beruflichen Arbeit weiß er wie wichtig der Schutz und die Förderung der Familien ist. Die Jugendarbeit müsse durch pädagogisch begleitete Projekte unterstützt werden.

Neben der verbesserten Jugendarbeit sei auch eine sozial verträgliche Verbesserung der Betreuung älterer Mitbürger notwendig.

Klaus Hilling möchte im Fall seiner Wahl alte Strukturen aufbrechen und den Weg für die nächste Generation mitgestalten.

Paul Anlauf

59 Jahre alt

Seine Begründung für die Kandidatur formuliert Paul Anlauf so.

Baccum braucht für den Erhalt und den Ausbau der „Öffentlichen Versorgungseinrichtungen“ und der Infrastruktur weitere wohnbauliche Entwicklung.

Zuzug durch attraktives örtliches Angebot fördern.

Weitere Arbeitsplätze durch Ansiedlung eines Gewerbegebietes schaffen.

Als gewähltes Ortsratsmitglied würde sich Paul Anlauf für mehr politische Transparenz in Baccum einsetzten.