Übersicht

Bildung und Qualifikation

Jahresplanung der SPD Baccum für 2018

Nachfolgend geben wir eine Übersicht über die Veranstaltungen und Bildungsreisen in 2018. Zu den Bildungsreisen an den Gardasee und nach Venedig sowie zu unserer Reise in der Lingener Partnerstadt Marienberg (Erzgebiige) liegen uns bereits zu diesem Zeitpunkt Anfragen und…

SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder begrüßt die geplante Aufstockung des Programms „Sprach-Kitas“ und fordert die Kindertageseinrichtungen im Emsland und der Grafschaft Bentheim zur Bewerbung auf

Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ wird voraussichtlich um 600 Millionen Euro im Zeitraum von 2017 bis 2020 aufgestockt. Die Mittel sind bereits im Haushaltseckwerteentwurf für 2017 vorgesehen und bedürfen noch der parlamentarischen Zustimmung. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder begrüßt die geplante Aufstockung der Mittel ausdrücklich und fordert die Kindertageseinrichtungen im Emsland und der Grafschaft Bentheim zur Teilnahme am bereits heute gestarteten Interessensbekundungsverfahren auf.

SPD Stadtratsfraktion: Bessere Bildung für unsere Kinder – Chancen für kommunale Schullandschaft

Das neue Schulgesetz wird die Bildungschancen für Schülerinnen und Schüler verbessern: „Wir sind zufrieden, dass das neue Gesetz uns vor Ort mehr Handlungsmöglichkeiten eröffnet. Dadurch können wir den Elternwillen stärker berücksichtigen und die Verbesserungen schon zum Schuljahr 2015/2016 umsetzen", erklärt dazu der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Bernhard Bendick im Rat der Stadt Lingen.

Niedersachsen laufen die Studenten davon – Pro Jahr Lücke von 33.200

Quelle Lingener Tagespost Nord West v. 25.01.2012 Hannover. Trotz der geringsten Erwerbslosigkeit seit 19 Jahren gibt es auf dem Arbeitsmarkt in Niedersachsen Probleme. So verwies die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit (BA) gestern in Hannover auf eine verstärkte Abwanderung von Abiturienten und Auszubildenden in andere Bundesländer; dies drohe den Fachkräftemangel in Niedersachsen noch zu verschärfen.

SPD-Parteitag

Nicht nur der Bundesparteitag macht von sich reden, auch wir an unserem Infostand hatten einen erfolgreichen ersten Tag. Neben intensiven, konstruktiven Gesprächen mit Delegierten und Besuchern des Parteitags, informierten sich auch viele bekannte Genossen und Parteifreunde über unsere Bildungsreisen. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch unserer niedersächsischen Genossen Stefan Weil, Olaf Lies, Matthias Groote, Johanne Modder und Martin Schwanholz.

Will: Hochschulstandort Lingen weiter ausbauen und stärker nutzen!

Am Lingener Standort der Hochschule Osnabrück studieren derzeit 1.541 Studenten. 607 im Department Management und Technik, 550 im Department für duale Studiengänge und 384 im Department für Kommunikation und Gesellschaft. Zum kommenden Wintersemester werden 144 weitere Studienplätze geschaffen in den…