In der Nutzung von Restwärme aus Industrie, Abwasser oder anderen Abwärmequellen liegt ein großes Potenzial. Sie kann wesentlich zum Gelingen der Energiewende im Wärmebereich beitragen. In Osnabrück haben am 21.03. 2017 zwölf Institutionen die Gründungssatzung des „Bundesverbands Wärmerecycling e.V.“ unterzeichnet – einer neuen Netzwerkplattform für mehr Energieeffizienz im Wärmesektor, darunter auch die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen.
Jetzt weiterlesen