Übersicht

Gleichstellung

Sophia Ulferts-Dirksen als ASF-Bezirksvorsitzende Weser-Ems wiedergewählt

Für eine gleichberechtigte Teilnahme von Frauen und Männern in den Parlamenten ‚Frauen sind auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts von einer gleichberechtigten Teilhabe in der Politik weit entfernt. Darum müssen die Parteien mehr Engagement zur paritätischen Besetzung der Parlamente zeigen. Politik muss von Frauen und Männern in gleichem Maße gestaltet werden, damit alle Aspekte für gesellschaftliche Themen erfasst werden.

SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder ruft am Internationalen Frauentag zum Kampf für mehr Gleichberechtigung, Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit auf

Berlin. Am 08. März ist der Internationale Frauentag, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand und bis heute die Tradition des Ringens für die Geschlechtergerechtigkeit fortsetzt. Dr. Daniela De Ridder, Abgeordnete der SPD-Bundestagsfraktion, erinnert daran, dass auch in Deutschland noch mehr für die Chancengleichheit und eine tatsächlich gleichberechtigte Gesellschaft getan werden muss.