Übersicht

Kommunalpolitik

Friedensschule ein Fels in der Brandung SPD informiert sich über die Situation

Nach den Sommerferien wird die Friedensschule an der Kiesbergstraße als einzige Schule im Sekundarbereich I in städtischer Trägerschaft verbleiben. Die im laufenden Schuljahr noch in der Gebrüder-Grimm-Schule unterrichteten Schüler werden in die Friedensschule umziehen. Inwieweit die Friedensschule räumlich und ausstattungsmäßig auf die neue Rolle vorbereitet ist, war der Grund für den Besuch einer Delegation der SPD-Stadtratsfraktion. Denn entsprechend der Rechtslage muss die Friedensschule alle schulpflichtigen Lingener Schüler aufnehmen, die nicht an einer anderen Schule aufgenommen werden.

SPD-Fraktion spendet Sitzungsgeld dem Dialyseverein

Überrascht hat die SPD-Stadtratsfraktion jetzt die Selbsthilfegruppe der Dialysepatienten auf ihrer letzten Sitzung mit der Übergabe einer Spende. Kurz vor Weihnachten hatten die Mitglieder der Stadtratsfraktion den Beschluss gefasst, einer Gruppe, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement nicht im ständigen Fokus der Öffentlichkeit steht und keine nennenswerte Zuwendung erhält, ein Dezember-Sitzungsgeld der Fraktionsmitglieder zu spenden.

SPD Fraktion im Rat der Stadt Lingen fordert Wohnungsbaugenossenschaft

Als einen weiteren Meilenstein zum Thema, in welcher Gesellschaftsform in Lingen -unbeeinflusst von Wirtschaftsinteressen- bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden kann, hat die SPD-Stadtratsfraktion das Gespräch mit Franz Klawitter, Geschäftsführer der „Willkommen in Sögel eG – Bürgergenossenschaft für Menschen in Not“, geführt.

Aufbau der Kapazitäten für Berufsausbildung SPD von Leistungsfähigkeit des BTZ überzeugt

Ein Dach über dem Kopf und die Versorgung der Flüchtlinge mit Kleidung und Nahrung fordern bereits heute den vielen Helfern, ob hauptamtlich oder ehrenamtlich, erhebliche Leistungen ab. Während die Versorgung mit diesen drei Grundbedürfnissen der Flüchtlinge zum Teil auch in Notunterkünften gemeistert wird, stehen wir hinsichtlich der Integration am Arbeitsmarkt ganz am Anfang.

Neujahrsempfang SPD Baccum in neun Jahren mit über 1000 Teilnehmern!

Ortvereinsvorsitzender Reinhold Hoffmann freute sich sehr als er zum diesjährigen Neujahrsempfang der SPD über 130 Teilnehmer im Saal der Gaststätte Hense in Baccum begrüßen konnte – ein “neuer Rekord”! Zum 9. Mal hatten die Sozialdemokraten eingeladen und inzwischen sind über 1000 Gäste zu Sektempfang und gemeinsamen Frühstück bei Selbstbeteiligung erschienen. Eine Zahl, die sich wirklich sehen lassen kann und letztlich die gute Arbeit und Einbindung des Ortsvereins charakterisiert.

Wohnung und Arbeit nach der Entlassung wichtig SPD informierte sich über die Arbeit in der geschlossenen JVA Lingen

Mit Fragen zum geschlossenen Strafvollzug im Gepäck hat die Lingener SPD die Justizvollzugsanstalt (JVA) an der Kaiserstraße besucht. Das ehemalige Kasernengebäude aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist über die vergangenen Jahrzehnte von der Randlage unfreiwillig Teil der zentralen Stadtlage geworden. Äußerlich fällt es durch die Stacheldrahtsicherung auf.

Gespräch mit Ortsratsvertretern „Ökumenische Mitte“ drückt Wir-Gefühl in Baccum aus

Lingen. Wenn Heiner Schomaker und Reinhold Hoffmann aus dem Fenster des katholischen Jugendheims in Baccum schauen, blicken sie direkt auf den Platz der Ökumenischen Mitte. Und vom evangelischen Jugendheim gegenüber böte sich ihnen der gleiche Fensterblick. Heute käme kein Mensch mehr in dem Lingener Ortsteil auf die Idee, zwei Jugendheime quasi nebeneinander zu bauen. Dafür ist das Miteinander im Ort, auch zwischen den Konfessionen, im Laufe der Jahre viel zu groß geworden. Und das ist auch gut so, finden der Ortsbürgermeister und der SPD-Vorsitzende.

Lingener Ortsräte kürzen Zuschüsse für den „Lili“-Bus – Die Lingener Tagespost berichtet –

Die Ortsräte in Lingen haben beschlossen, ihren Zuschuss zum „Lili“-Bus von September an bis Ende 2016 von bislang 1,50 Euro jährlich auf 1 Euro je Einwohner zu senken. Eine Ausnahme bildet Schepsdorf; dort bleibt es beim bisherigen Betrag. Unter den nachfolgenden links finden Sie zum Thema die Berichterstattung der Lingener Tagespost sowie einen Kommentar der Redaktion

Flusskreuzfahrt startet von Lingen aus – Hafenfest am 24. März 2016 – Besichtigung der MS Sans Souci 2 möglich

Lingen. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Die dritte Flusskreuzfahrt der Baccumer SPD-Freunde startet am 24. März nächsten Jahres von dem neuen Hafengelände in Altenlingen aus nach Prag. „Ich bin mir sicher, dass die Abfahrt des über 80 Meter langen Schiffes am Hafen in Altenlingen zu einem Höhepunkt für die ganze Stadt werden wird“, sagte Oberbürgermeister Dieter Krone während eines Pressegesprächs. Durch die Länge werde es den gesamten Hafen in Altenlingen einnehmen.

Abgelehnt: CDU Baccum lehnt Antrag der SPD auf Beibehaltung der LiLi- Bus- Förderung aus Ortsratsmitteln in der bisherigen Höhe von 1,50 € pro Kopf der Bevölkerung ab.

Das LiLi- Bussystem – darin sind sich beide im Ortsrat vertretenen Fraktion einig - ist ein wichtiger Beitrag zur Beibehaltung und Förderung der Wohn- und Lebensqualität, sowie der Mobilität der ältere Generation insbesondere in den Ortsteilen. Darüber hinaus ein ebenso wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und der verkehrlichen Entlastung der Innenstadt. Alle vorliegenden Nutzerzahlen belegen dieses sehr eindrucksvoll.

Lili-Finanzierung muss sichergestellt bleiben

Die städtischen "Buslinien für Lingen", als Lili bekannt, haben in den letzten zwei Jahren zur mobilen Lebensqualität in den Stadtteilen und besonders in den Ortsteilen beigetragen. Zu dieser Auffassung sind die SPD-Stadtratsfraktion und die gewählten SPD-Ortsräte gelangt. Besonders der zuverlässige Stundentakt auf der einen Seite und der moderate Fahrpreis auf der anderen Seite haben einen großartigen Erfolg ermöglicht.

SPD wählt neuen Stadtverbandsvorstand

Die Delegierten der SPD-Ortsvereine Lingen, Baccum und Brögbern bestätigten Rechtsanwalt Andreas Kröger mit einem eindeutigen Ergebnis in seiner Position als Vorsitzender des Lingener SPD-Stadtverbandes. Auch die Ortsvereinsvorsitzenden aus Baccum, Reinhold Hoffmann, und Brögbern, Wolfgang Talle, wurden mit klaren Ergebnissen in ihren Posten als stellvertretende Vorsitzende bestätigt.