Übersicht

Kultur

SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder fördert Kunst aus dem Wahlkreis – Vorschläge von Werken hiesiger Künstlerinnen und Künstler für die Kunstsammlung des Bundestags

Künstlerinnen und Künstlern gelingt es nicht immer, ihre Werke zu verkaufen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder hatte daher die Idee, Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus ihrem Wahlkreis zum Ankauf für die Kunstsammlung des Deutschen Bundestages vorzuschlagen und wählte hierfür zwei Künstlerinnen und einen Künstler aus ihrem Wahlkreis aus.

Mehr als eintausend Besucher am Tag der Abfahrt der Frederic Chopin aus Altenlingen

Erstmals hieß es am gestrigen Gründonnerstag 24. März am Anleger in Altenlingen Leinen los. Seit 2011 starteten die Baccumer SPD Freunde zu der dritten von ihr organisierten Flusskreuzfahrt. Diese nun zehntägige Flusskreuzfahrt mit dem Luxusliner MS Frederic Chopin wurde wie die Reisen der Baccumer SPD Freunde nach Berlin und Cochem in Zusammenarbeit mit dem Lingener Unternehmen Meyering - Reisen durchgeführt.

Leinen los!

Zum dritten Mal heißt es am Donnerstag, 24. März für die Baccumer SPD Freunde "Leinen los." Gemeinsam mit Meyering Reisen und vielen Gästen an Bord startet nur wenige Tage vor Ostern die Frederic Chopin vom Anleger in Altenlingen Richtung Prag.

SPD Baccum startet zweite Kreuzfahrt ab Lingen

Lingener Tagespost Lingen. Die wenigsten werden es als Auszeichnung empfinden, von einem Minister als verrückt bezeichnet zu werden. Reinhold Hoffmann, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Baccum, strahlt jedoch, als der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Olaf Lies (SPD), sich direkt an ihn wendet. „Ihr mit euren verrückten Ideen“, sagt Lies.

Leinen los! – Samstag, 2. März Alter Hafen, Lingen

"Leinen los" Unter diesem Motto starten die Baccumer SPD Freunde am Samstag, 2. März zu einer weiteren Flusskreuzfahrt aus dem "Alten Hafen" in Lingen. Aus diesem Anlass findet im Hafengelände an der Lindenstraße ab 10.00 Uhr ein Hafenfest mit einem…

Dreitagesfahrt nach Leipzig vom 5. bis 7. Oktober 2012

Nur wenige Tage nach dem Tag der Deutschen Einheit wollen wir im Verlauf unseres Aufenthaltes in Leipzig u. a. in Gesprächen mit Zeitzeugen an die Zeit der "Friedlichen Revolution" erinnern. Das entscheidende Ereignis dieser friedlichen Revolution war die große Montagsdemonstration am 9. Oktober 1989 in Leipzig. 70 000 Demonstranten überwanden ihre Angst und stellten sich mit dem Ruf "Wir sind das Volk" den bewaffneten Sicherheitskräften entgegen. Die Friedliche Revolution war nicht mehr aufzuhalten. Damit hatten die Demonstranten in Leipzig entscheidend zum Sturz des DDR-Regimes beigetragen. Im Mittelpunkt der friedlichen Revolution stand die Nikolaikirche.

SPD-Parteitag

Nicht nur der Bundesparteitag macht von sich reden, auch wir an unserem Infostand hatten einen erfolgreichen ersten Tag. Neben intensiven, konstruktiven Gesprächen mit Delegierten und Besuchern des Parteitags, informierten sich auch viele bekannte Genossen und Parteifreunde über unsere Bildungsreisen. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch unserer niedersächsischen Genossen Stefan Weil, Olaf Lies, Matthias Groote, Johanne Modder und Martin Schwanholz.

3. OPEN AIR an der Baccumer Mühle

Das 3. OPEN AIR an der Baccumer Mühle findet in diesem Jahr am Freitag, 2. September wieder an der Baccumer Mühle (gebaut 1830) statt. Die Veranstaltung beginnt 19.00 Uhr…