Übersicht

Parteileben

SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder zieht positive Bilanz zur Verabschiedung des Bundeshaushalts 2018

Aufgrund des längeren Koalitionsbildungsprozesses wurde in dieser Woche mit einiger Verspätung der Haushalt 2018 im Deutschen Bundestag beschlossen. Damit wird der Weg für die Umsetzung des Koalitionsvertrages zwischen SPD und Union geebnet und dabei notwendige Weichen für die Zukunft gestellt. De Ridder begrüßt die Ergebnisse der Haushaltsverhandlungen, die in Zusammenarbeit der Abgeordneten im Rekordtempo zustande gekommen sind. Die SPD-Bundestagsabgeordnete betont den hohen Mehrwert des Haushaltsabschlusses, der nicht von einem Konflikt innerhalb der Union zum Thema Asyl und Migration überlagert werden sollte.

Sophia Ulferts-Dirksen als ASF-Bezirksvorsitzende Weser-Ems wiedergewählt

Für eine gleichberechtigte Teilnahme von Frauen und Männern in den Parlamenten ‚Frauen sind auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts von einer gleichberechtigten Teilhabe in der Politik weit entfernt. Darum müssen die Parteien mehr Engagement zur paritätischen Besetzung der Parlamente zeigen. Politik muss von Frauen und Männern in gleichem Maße gestaltet werden, damit alle Aspekte für gesellschaftliche Themen erfasst werden.

SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder erarbeitet Strategie mit SPD-Ortsvereinen

Zu einem Strategietreffen lud die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder die SPD-Ortsvereine aus der Grafschaft Bentheim und dem Emsland nach Wietmarschen ein. Neben der Debatte zur aktuellen politischen Lage in Berlin standen vor allem auch Fragen der regionalen Strukturentwicklung im Mittelpunkt des Treffens. Für die zukunftsfähige Gestaltung der Region bedarf es einer engen Zusammenarbeit von Bund, Land und Kommunen.

SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder blickt zuversichtlich auf neuen Koalitionsvertrag und Mitgliedervotum

Nach einem Verhandlungsmarathon haben sich die Unterhändler von SPD und Union nunmehr auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder bewertet das Vertragswerk positiv und blickt zuversichtlich auf das anstehende Mitgliedervotum der SPD. Den in der Vorabfassung 177 Seiten starken Vertrag betrachtet die SPD-Bundestagsabgeordnete als sinnvollen Kompromiss, in dem auch klare sozialdemokratische Aspekte herausstechen. Ziel der Vereinbarung sei die Stärkung des Gemeinwesens und die Verantwortlichkeit für eine verbesserte internationale Zusammenarbeit.

Bilanz zum Sonderparteitag der SPD

Berlin/Bonn. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder zieht eine differenzierte Bilanz nach dem Sonderparteitag der SPD in Bonn. Der Sonderparteitag befasste sich mit der Frage, ob die SPD in Koalitionsverhandlungen mit der Union treten soll oder nicht. Nach intensiver Debatte der 600 Delegierten und den Mitgliedern des Parteivorstands votierten schließlich 362 für Verhandlungen, 279 waren dagegen. Nach der „No-Groko-Kampagne“ gegen die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen war ein eindeutiges Ergebnis nicht absehbar.

SPD-Bundestagsabgeordnete zur konstituierenden Sitzung des 19. Bundestags – Der Ton wird rauer

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder blickt zuversichtlich auf die kommenden vier Jahre Parlamentsarbeit der SPD-Bundestagsfraktion. Kämpferisch gibt sich De Ridder angesichts des Einzugs der AfD in den Bundestag, die bereits zur Eröffnung einen Eklat provozieren wollte. Deutlich wurde zudem, dass die parlamentarische Auseinandersetzung um die großen gesellschaftlichen Fragen in Zukunft schärfer geführt wird.

Hochmotiviert um jede Stimme kämpfen! SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder Platz 2 der SPD-Bezirksliste Weser-Ems für den Bundestagswahlkampf

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder ist beim Bezirksparteitag der SPD Weser-Ems auf Platz zwei der Bezirksliste gewählt worden. Vier Jahre zuvor hatte sie noch den dritten Listenplatz eingenommen. Zeitgleich wird De Ridder damit für den vierten Platz der niedersächsischen Landesliste vorgeschlagen, die im Mai verabschiedet wird. Zuvor hatte die Schüttorferin den zehnten Landeslistenplatz erhalten und war damit sicher in den Bundestag eingezogen.

SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder freut sich auf die Wahl von Dr. Frank-Walter Steinmeier für das Amt des Bundespräsidenten

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder blickt stolz auf die Kandidatur von Dr. Frank-Walter Steinmeier für das Amt des Bundespräsidenten an diesem Sonntag. De Ridder sieht in der Kandidatur ein Signal für ein weltoffenes, tolerantes und integratives Deutschland in den kommenden Jahren. Steinmeier stellt sich am Sonntag in der Bundesversammlung im Bundestag zur Wahl, nachdem ihn die Große Koalition Ende des vergangenen Jahres als neuen Bundespräsidenten nominiert hatte.

SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder blickt nach Vorstellung von Martin Schulz mit großer Zuversicht auf den Wahlkampf

Nach der gestrigen Bekanntgabe des Rücktritts Sigmar Gabriels vom Parteivorsitz und seiner Empfehlung zur Aufstellung von Martin Schulz als Kanzlerkandidat stellte sich dieser heute der Fraktion im Bundestag vor. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder blickt mit großer Zuversicht auf das Wahljahr 2017 mit Martin Schulz als Kanzlerkandidaten.

Wir trauern um Helmut Schmidt

Sigmar Gabriel Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands trauert um Helmut Schmidt. Sie weiß sich in ihrer Trauer einig mit vielen Menschen, die den Verstorbenen schätzen, bewundern und verehren.

Ems – Vechte – Welle berichtet

Ems – Vechte – Welle Am 24.März startet die SPD Baccum zu ihrer dritten Flusskreuzfahrt. Ziel ist diesmal die Stadt an der Moldau: Prag. Noch ist das mehr als 80 Meter lange Schiff „MS Sans Souci Zwei“ nicht ganz…

25 Jahre SPD-Baccum – Ortsvereinsarbeit im ländlichen Raum

Lesen Sie hierzu einen Bericht des Pressesorechers der SPD Emsland; Rudi Gaidosch. Am östlichen Lingener Stadtrand gibt es den Ortsteil Baccum. Ländlich dörflich strukturiert. Beschaulich und harmonisch. Und es gibt die Baccumer SPD. An der Spitze unermüdlich der Vorsitzende, Reinhold Hoffmann. Motor vieler Aktivitäten und bekannt über die Grenzen Baccums hinaus. Und nun begeht der Ortsverein sein Silberjubiläum.

Sommertour der SPD Ortsvereine Baccum und Lengerich

Am Samstag 2. August laden die SPD Ortsvereine Baccum und Lengerich die Öffentlichkeit zu einer gemeinsamen Sommertour ein. Hierzu haben die Organisatoren wieder ein interessantes Programm mit einer guten Mischung von politischer Information und Geselligkeit vorbereitet.