Übersicht

Wirtschaft

SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder machte sich bei einem Besuch bei der Advanced Nuclear Fuel GmbH ein Bild von der Situation der Brennelementefertigung in Lingen – Zukunftsfähigkeit durch Umstieg zu regenerativen Energien sicherstellen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder hat sich zusammen mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden der Stadt Lingen Dr. Bernhard Bendick und Kreistagsfraktionsmitglied Carsten Primke über die aktuelle Situation der Brennelementefabrik Advanced Nuclear Fuel GmbH (ANF) informiert, die Teil der französischen AREVA Gruppe ist.

Gawronski Wellness-Paradies für zu Hause

Im Rahmen des Sommerprogramm der SPD-Stadtratsfraktion, der SPD-Ortsratsfraktion und dem SPD-Ortsverein Brögbern wurde das mittelständige Unternehmen Gawronski „Sauna & Spa“ besucht. Die Firma wurde vom SPD-Ortsverein Brögbern ausgewählt, weil man einmal einen Einblick in die Leistungsfähigkeit dieses Unternehmens nehmen wollte. Dreißig Personen haben die Möglichkeit wahrgenommen, sich über die Firme und die neusten Marktprodukte für Wellness in den eigenen vier Wänden zu informieren.

Wir informieren über in Baccum ansässiege Unternehmen – heute über EMS Plus Energie mit Sinn

An dieser Stelle informieren wir in den kommenden Monaten über in Baccum ansässige Unternehmen. Beginnen wollen wir mit einem in diesen Tagen erschienen NEWS Letter der Baccumer Unternehmensgruppe EMS Plus. Die Firma wurde 2009, zunächst unter dem Namen e.m.s. cycle Energiesysteme, gegründet. Mitarbeiteranzahl: 24 Geschäftsführender Gesellschafter: Dipl.-Ing. Reinhard Meiners Firmensitz: Saturnring 2, 49811 Lingen Internet: www.emsplus.de, info@emsplus.de

SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder und Ortsverein Baccum besuchen EMS PLUS GmbH in Lingener Ortsteil Baccum

Mit ihren Parteifreunden informierte sich die SPD-Bundestagskandidatin Frau Dr. Daniela De Ridder über die Entwicklung und die Zukunftsperspektiven der Unternehmensgruppe EMS PLUS am Unternehmensstandort in Lingen-Baccum. Das emsländische Unternehmen entwickelt, plant, projektiert und vermarktet Anlagen zur Nutzung von erneuerbaren Energien aus Sonnen- und Windkraft sowie aus Biomasse. Aufgrund dieser Ausrichtung, den starken Partnern aus der Region sowie der langjährigen Leistungs- und Erfolgsbilanz erwartet man hier auch für die nächsten Geschäftsjahre eine gleichbleibende Nachfrage von Privat-, Gewerbe-, Industrie- und Agrarkunden nach Produkten und Dienstleistungen der Ingenieurgesellschaft.

„Mittelems braucht ein neues Energiekonzept“

Dass die Region Mittelems ein neues Energiekonzept benötigt, davon ist die SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder fest überzeugt. Die derzeitige Bundesregierung habe sträflich vernachlässigt, in Konzeption, gezielten und nachhaltigen Ausbau, Forschung und Entwicklung erneuerbarer Energien und Speicher zu investieren. Dies räche sich nun.

SPD lehnt Zentralisierung der Wasserstraßen-Verwaltung ab

Quelle: Lingener Tagespost online v. 21.02.2011 Meppen. Die SPD-Kreistagsfraktion hat gestern eine Resolution zur Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung an den emsländischen Landrat Hermann Bröring geschickt. Darin lehnt sie die geplante Einteilung der Wasserstraßen in verschiedene Kategorien und die damit…

SPD und NABU gegen weitere Massentierhaltung

Mit freundlicher Genehmigung der Lingener Tagespost Baccum: Den sofortigen Baustopp von Ställen für Massentierhaltung haben der stellvertretende Vorsitzende des Naturschutzbundes Niedersachsen (NABU), Uwe Baumert, und Baccums SPD-Vorsitzender Reinhold Hoffmann gefordert. Außerdem lehnen sie weitere Biogasanlagen ab.